Die Hebeschiebetür
Bedienkomfort und Technologie auf höchstem Niveau
Als platzsparende Lösung für sehr große Türöffnungen empfiehlt sich die Hebeschiebetür von Weru. Aufgrund der exakten Führung des Flügels oben und unten, lässt sie sich durch seitliches Verschieben sehr leicht öffnen und schließen. Zusätzlich bietet sie Ihnen effektiven Wärmeschutz, maximale Dichtigkeit, hohe Stabilität und zuverlässige Einbruchhemmung. Die Hebeschiebetür entspricht bereits heute der für 2015 geplanten, verschärften Energie-Einsparverordnung und kann auf Wunsch mit dem Überwachungssystem Weru secur ausgerüstet werden. |
Wie die Fenster, so die Hebeschiebetüren
- | Gleicher Qualitätsanspruch: stabile Profile, innovative Technologien und leichte Bedienbarkeit. |
- | Identische Ausstattungsoptionen: von der Wärmeverglasung bis zur Einbruchhemmung und Sicherheitsüberwachung |
- | Einheitliche Optik in Farbe und Formen. Nutzen Sie die große Weru-Farbauswahl. |
- | Beratung, Planung, Einbau aus einer Hand. Plus umfassende Serviceleistungen für Ihre dauerhafte Freude an Fenstern und Türen. |
Öffnungsbeispiele auf einen Blick:
Energieeffizienz | Uf = 1,3 W/(m²K) Uw = 0,8 W/(m2K) |
Einbruchhemmung | WK 1, WK 2 |
Maximale Flügelgröße | 3000 mm x 2700 mm |
Schallschutz bis (Rwp) | 42 dB |
Barrierefreiheit | Ja |
Ausbaufähig zur Zugangstür (abschließbar mit Profilzylinder) |
Ja |
Hoher Bedienkomfort Spezielle stahlverstärkte Laufwagengehäuse stabilisieren den Flügel, der sich so durch leichtgängiges seitliches Verschieben sehr einfach öffnen und schließen lässt. Auf Wunsch ist auch eine spezielle barrierefreie Schwelle (nach DIN 18040) für den nahezu nahtlosen Übergang ins Freie erhältlich.
|
Höchste Energieeffizienz Durch die vollarmierten 86 mm starken GFK Hightech-Flügelprofile kann partiell im Standflügel auf eine Stahlarmierung verzichtet und so ein Uf-Wert von 1,3
W/(m²K) erzielt werden. Mit den Weru-Wärmeschutzverglasungen lässt sich ein Uw-Wert von 0,8 W/(m²K) erreichen.
|
Mehr Behaglichkeit Die ausgeklügelte Kammergeometrie der Kunststoff-Aluminium-Schwelle sorgt für höchste Energieeffizienz und reduziert das Risiko der Tauwasserbildung im Schwellenbereich.
|
Mehr Wohnkomfort Die besondere Profilkonstruktion erlaubt eine Verglasungsdicke von 53 mm und ermöglicht so den Einsatz von Funktionsverglasungen für mehr Wärmedämmung, Einbruch- und Schallschutz, ganz wie es Ihre Wohnsituation erfordert. |
Höchste Dichtigkeit Rundum laufende Flügeldichtungen, spezielle Absenkdichtungen und Dichtungen an den Mittelschlussprofilen sorgen beim Verschließen der Hebeschiebetür für höchste Luft- und Schlagregendichtigkeit. |
|